Wir haben uns vorgenommen, einen Tresor Modell EV3 zu bauen, der mit einer farbigen Sicherheitskarte geöffnet werden kann. Zuerst haben wir überlegt, welche Elemente wir dazu brauchen werden: Für den Kartenleser müssen wir sicher den Farbsensor einbauen. Und wir brauchen einen Motor, welcher die Sicherheitskarte einzieht und am Farbsensor vorbei schiebt. Schlussendlich soll auch die Tresorraumtüre geöffnet werden. Dazu brauchen wir einen weiteren Motor. Und natürlich den EV3 Stein zur Steuerung.
Zur Übersicht noch einmal die Aufgabe.
Selbst konstruieren: Ein sicherer Tresor
Kannst Du einen Tresor bauen, der nur mit einer farbigen Sicherheitskarte geöffnet werden kann? Verwende einen Motor, um die Sicherheitskarte mit den farbigen Quadraten am Farbsensor entlangzuführen, und einen weiteren, um den Tresor zu öffnen, wenn die Karte erfolgreich gescannt wurde. Diese spezielle Karte kannst Du wie folgt scannen:
- Drehe das Rad, bis der Farbsensor entweder Rot, Gelb, Grün oder Blau sieht.
- Wirf die Karte aus, wenn die Farbe nicht Rot ist. Sonst weiter.
- Drehe den Motor bis zur nächsten Farbe.
- Wird die Karte aus, wenn es nicht Gelb ist. Sonst weiter.
- Drehe den Motor bis zur nächsten Farbe.
- usw.
Hinweis: Verwende für jedes Farbquadrat einen Schalterblock. Im ersten ermittelst Du, ob die Farbe Rot ist. Wenn ja (wahr), drehe den Motor und verwende einen weiteren Schalter, um festzustellen, ob die Farbe Gelb ist. Wenn ja (wahr), drehe den Motor usw. Der Falsch-Teil jedes Schalterblocks sollte Blöcke enthalten, die die Karte auswerfen.
Die Konstruktion
Der Kartenleser
Als Basis nehmen wir den schweren EV3-Stein und bauen die verschiedenen Konstruktionen dort an. Wir beginnen mit dem Kartenleser. Diese Konstruktion soll die Sicherheitskarte einziehen und am Farbsensor vorbei führen. Dazu verwenden wir einen mittleren Motor, den Farbsensor und ein Rad. Mehrere Mal müssen wir Teile wieder auseinander nehmen und neu tüfteln, damit die Karte möglichst genau zum Farbsensor geschoben werden kann und die Konstruktion recht stabil wird.

Der Türöffner
Einiges einfacher ist anschliessend die Türe mit dem Motor zu konstruieren. Weil wir keine Bauteile aus anderen Lego-Baukästen verwenden wollten, haben wir die Türe gegenüber dem Kartenleser angebracht. Vielleicht finden wir da noch eine bessere Lösung.

Diese Konstruktionsaufgabe hat uns gezeigt, dass der Bau eines Modells sehr anspruchsvoll ist. Immer wieder haben wir Elemente auseinander genommen und den Tresor verbessert. Man darf nicht zu früh aufgeben und kommt Schritt für Schritt zu einer Lösung.
Nächstes Mal erstellen wir das Tresor-Programm.