Die einzelnen Bauteile fügen wir zu einem Kaminkletterer zusammen. Immer wieder fehlt uns ein Loch, um einen Pin einzustecken oder ein Balken in der passenden Länge oder Form. Die beiden Mindstorms-Baukästen NXT und EV3 enthalten sehr unterschiedliche Lego-Steine. Da müssen wir unsere gesamte Konstruktionskunst auspacken, damit alle Bauteile gut miteinander verbunden sind und richtig funktionieren. Frühere, selber erfundene Verbindungen helfen uns, schneller zu einem guten Resultat zu finden.

Konstruktion ausbalancieren
Es scheint uns wichtig, dass der Kaminkletterer gut ausbalanciert ist und nicht in eine Richtung ein Übergewicht ausweist. Deshalb hängen wir den Roboter oben in der Mitte an einer Schnur auf und prüfen, ob er gerade hängt. Tatsächlich kippt der Roboter etwas nach hinten. Mit einem paar Flügel zur Dekoration gleichen wir das aus und der Roboter hängt nun gerade.

Die Konstruktion des Kaminkletterers ist uns gelungen und der Roboter ist bereit für die Programmierung.